Müritz oder Bodensee? Deutschlands größter Binnensee
Die Müritz - ist der größte deutsche Binnensee

Die Müritz:
-
Wie groß ist die Müritz? Die Müritz ist 117 Quadratkilometer groß.
- Wie tief ist die Müritz? An der tiefsten Stelle misst die Müritz 32 Meter Wassertiefe.
- Wie breit & lang wie ist die Müritz? Die Müritz ist 10 Kilometer breit und 20 Kilometer lang.
- Ist die Müritz oder der Bodensee der größte See Deutschland? Die Müritz ist der größte deutsche Binnensee, der ausschließlich in Deutschland liegt.
- Müritz oder Müritzsee? Die Müritz ist der größte deutsche Binnensee und der Müritzsee nur ein kleiner See bei Priborn im Ortsteil Buchholz.
- Die Müritz hat zuzüglich des Müritzarms und des Müritzsee eine Gesamtlänge von 30 km.
- Die Müritz ist Ort zahlreicher maritimer Veranstaltungen wie der Müritz Sail, dem Müritzschwimmen und weiteren Veranstaltungen
Bodensee oder Müritz? - Wie groß ist die Müritz?
Die Müritz ist der größte See in Deutschland, der sich im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern befindet. Die genaue Größe der Müritz beträgt etwa 117 Quadratkilometer. Der Bodensee ist mit einer Fläche von etwa 536 Quadratkilometern der drittgrößte See in Mitteleuropa und erstreckt sich über die Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Die Müritz ist aber auch ein Ort besonderer Herausforderungen.
Die Müritz ist der größte Binnensee in Deutschland und liegt in Mecklenburg-Vorpommern. Die Müritz ist Teil der Mecklenburgischen Seenplatte, einer Region mit zahlreichen Seen, Flüssen und Kanälen. Die Müritz erstreckt sich über eine Fläche von etwa 117 Quadratkilometern und ist ein beliebtes Urlaubs- und Erholungsgebiet.
Die Müritzregion ist durch eine vielfältige Natur geprägt, mit Wäldern, Wiesen und einer abwechslungsreichen Wasserlandschaft. Der Müritz-Nationalpark, der sich am Nordufer der Müritz erstreckt, bietet Schutz für eine einmalige Flora und Fauna und bietet einen großen Naherholungswert.
Das Soleheilbad Waren (Müritz) liegt am Nordufer der Müritz und ist ein beliebter touristischer Ort in der Mecklenburgischen Seenplatte. Viele Touristen kommen nach Waren (Müritz), um die Natur zu genießen, Wassersport zu betreiben oder Radtouren in der Mecklenburgische Seenplatte zu unternehmen. Die Müritz ist auch mit anderen Seen, dem Eldenburger See, dem Kölpinsee und dem Fleesensee, sowie dem Eldenburger Kanal verbunden, was sie zu einem Teil des Wasserwegenetzes in Mecklenburg-Vorpommern macht.
Der größte deutsche Binnensee sowie die vielen weiteren Seen der Mecklenburgischen Seenplatte locken jährlich tausende von Wassersportfreunden in die Müritzregion, um ihrem Hobby nachzugehen. Zahlreiche Fahrgastschiffe pendeln zudem zwischen Waren (Müritz), Röbel/Müritz, Rechlin und Malchow und transportieren zeitgleich mehrere hundert Passagiere. Um die Sicherheit von Einheimischen und Touristen auf den Gewässern im Müritzkreis zu gewährleisten, hält die DRK Wasserwacht seit vielen Jahren eine schlagkräftige Flotte von fünf Rettungsbooten vor und sichert etliche Badestrände der Region ab. Von den Standorten Waren (Müritz), Röbel/Müritz und Malchow rücken Bootsführer, Rettungsschwimmer und Rettungsassistenten aus, um bei Unfällen oder medizinischen Notfällen auf dem Wasser schnell zu helfen. Seit der Saison 2011 ist zudem die Wasserrettungsstation in Waren (Müritz) hauptamtlich besetzt. So können die Einheiten binnen Sekunden ausrücken und schnell professionelle Hilfe leisten. Erreichbar ist die DRK Wasserwacht über die bundeseinheitliche Notrufnummer 112. Zudem kommen noch sechs Mehrzweckboote der Feuerwehren Rechlin, Röbel, Waren (Müritz), Alt Schwerin und Malchow zum Einsatz, wenn es zu Wasserrettungen, Bränden oder Hilfeleistungen auf und am Wasser kommt. Die DRK Wasserwacht aus Neustrelitz und Mirow unterstützt bei Wasserrettungen die Einsätze mit Rettungstauchern. Bewachte Badestrände in der Müritzregion gibt es in den drei großen Städten Waren (Müritz), Röbel/Müritz und Malchow. Mit Rettungsschwimmern der DRK Wasserwacht, der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) und anderen freiwilligen Helfern besetzte Strände sind in Ecktannen, am Volksbad und an der Feißneck in Waren (Müritz), das Seebad in Röbel/Müritz und der Badestrand am Malchower Seglerhafen.
Der Müritzsee ist nicht die Müritz

Wie groß ist der Müritzsee?
Während die Müritz der größte Binnensee in Deutschland ist, wird die Müritz auch oft mit dem Müritzsee verwechselt. Der Müritzsee ist ein kleiner eigenständiger See in der Gemeinde Priborn im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zur Landesgrenze nach Brandenburg.
Unmittelbar am Müritzsee erstreckt sich das Dorf Buchholz, das am Müritzsee auch eine Marina mit mehreren Bootsliegeplätzen und Ferienwohnungen sowie einem Campingplatz bietet. Der Müritzsee selber ist lediglich 1,4 Quadratkilometer groß und ist durch den Müritzarm mit der Müritz verbunden.