Fragen? +491732193398
DE

News zum Schwimmen, Wandern, Laufen, Radfahren und anderen Freizeitaktivitäten

Infos, Tipps & Tricks

Freizeit- & Sportnews für Schwimmer, Läufer, Wanderer, Radfahrer und aktive Sportler

0
von Müritzquerung

Wer an der Müritz vermietet, kennt das: Gäste kommen glücklich vom Strand zurück, bringen aber oft Sand und Nässe mit ins Haus. Teppich oder empfindliches Parkett stoßen hier schnell an ihre Grenzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Ferienimmobilie mit modernem Feinsteinzeug stilvoll gestalten und gleichzeitig "unzerstörbar" gegen die Tücken des Urlaubsalltags machen – von Holzoptik bis Naturstein-Look.

0
von Müritzquerung

Kapitän auf der Müritz sein: Boote bis 15 PS sind führerscheinfrei. Für größere Hausboote benötigen Sie den SBF Binnen – oder den Charterschein. Diese Sonderregelung erlaubt das Fahren nach einer Einweisung. Erfahren Sie, worauf Sie bei der Prüfung und den strengen Regeln im Nationalpark achten müssen, um sicher unterwegs zu sein.

0
von Müritzquerung

Die Lüneburger Heide ist ein Paradies für Aktivurlauber. Ob Wandern auf dem Heidschnuckenweg, Radfahren durch blühende Heideflächen oder Paddeln auf Örtze und Ilmenau – die Region bietet Vielfalt. Entdecken Sie die besten Routen für E-Bikes und Mountainbiker. Als Unterkunft locken naturnahe Campingplätze und Heuhotels.

0
von Müritzquerung

Die Müritz-Region steht für ein naturnahes Leben. Wahre Gesundheit beginnt im Darm, dem "zweiten Gehirn". Eine Ernährung reich an Milchsäurebakterien ist entscheidend, um die Darmflora in Balance zu halten. Traditionelle Methoden wie die Fermentation (Sauerkraut, Kefir) sind hier der Schlüssel. Sie liefern Probiotika, die das Immunsystem stärken und die Nährstoffaufnahme verbessern.

0
von Müritzquerung

Die Müritz steht für unberührte Natur und ein bewusstes Leben im Einklang mit der Umwelt. Mit einem 2000-Watt-Balkonkraftwerk samt Speicher können Sie jetzt selbst aktiv zur Energiewende beitragen. Nutzen Sie die Kraft der Sonne, senken Sie Ihre Stromkosten und schützen Sie das einzigartige Ökosystem der Müritz.

0
von Müritzquerung

Wenn an der Müritz die Temperaturen sinken, beginnt für viele Läuferinnen und Läufer die wichtigste Trainingsphase des Jahres. Wer jetzt richtig trainiert, legt den Grundstein für eine erfolgreiche Laufsaison im Frühjahr. Erfahre, wie du trotz Kälte sicher trainierst, deine Kondition stärkst und motiviert bleibst.

0
von Müritzquerung

Auf der Mecklenburgischen Seenplatte setzen Bootsbesitzer zunehmend auf Aluminium, um den ständigen Kampf gegen Rost und Verschleiß zu gewinnen. Das Leichtmetall punktet durch Rostfreiheit (schützende Oxidschicht) und Gewichtsreduktion (weniger Verbrauch, besseres Handling). Die Verfügbarkeit von maßgefertigten Aluprofil-Zuschnitten ermöglicht es DIY-Eignern, passgenaue Lösungen für Stauraum, Badeleitern oder Riffelbleche zu konstruieren, die Stahl und Holz in punkto Langlebigkeit überlegen sind.

0
von Müritzquerung

Wer die Mecklenburgische Seenplatte mit dem Boot erkunden will, muss die Regeln kennen. Der Sportbootführerschein Binnen ist ab 15 PS Motorleistung Pflicht. Die Ausbildung (ca. 350–600 Euro) erfordert neben Theorie auch einen praktischen Teil und ein ärztliches Zeugnis. Zusätzlich ist ab einer bestimmten Größe eine Bootsregistrierung beim Schifffahrtsamt nötig. Der Artikel klärt über Fristen, die Bedeutung von Charterscheinen und die wichtigsten Navigationsregeln im Revier auf.

0
von Müritzquerung

Moderne Unterwasserdrohnen eröffnen völlig neue Perspektiven auf die Mecklenburgische Seenplatte. Die Hightech-Geräte liefern gestochen scharfe Aufnahmen aus den Tiefen der Müritz, ohne die Natur zu stören. Für Angler ermöglichen sie die gezielte Suche nach Fanggebieten. Wassersportler nutzen sie zur Routenkontrolle. Der Artikel beleuchtet die technischen Möglichkeiten (GPS-Tracking, 0.1 Mikrometer-Filter) und betont den verantwortungsvollen Umgang mit der Technologie, um die einzigartige Artenvielfalt der Seenlandschaft zu dokumentieren und zu schützen.

0
von Müritzquerung

Deutschlandurlaub begeistert: Zwischen der weiten Seenlandschaft der Müritz und den historischen Städten des Rhein-Neckar-Kreises wartet echte Vielfalt. Genieße Natur, Kultur und Genuss – und entdecke zwei Regionen, die zeigen, wie spannend Urlaub im eigenen Land sein kann.

Müritzquerung

Mit der Müritzquerung wurde der größte deutsche Binnensee, die Müritz in Mecklenburg-Vorpommern, von Rettungsschwimmern und Freizeitschwimmern auf ihrer längsten Strecke von 30 Kilometern durchschwommen.

Schwimmkalender

In Deutschland gibt es zahlreiche Schwimmwettkämpfe in Schwimmhallen sowie Freiwasserschwimmen. In unserem Schwimmkalender gibt es eine Auswahl an Schwimmveranstaltungen.

Schwimmförderung

In Kooperation mit dem Müritzportal bringen wir Online-News zum Schwimmen aus der Müritzregion, der Mecklenburgischen Seenplatte und Mecklenburg-Vorpommern. Mit aktuellen Nachrichten und Informationen fördern wir den Schwimmunterricht, Schwimmkurse, Schwimmhallen, Schwimmbäder Schwimmveranstaltungen und alles was zum erfolgreichen Schwimmsport gehört.

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Mit der Auswahl „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unseren Websites zu. Dadurch können wir Ihre Aktivitäten anhand von Geräte- und Browsereinstellungen nachvollziehen. Sie können Cookies auch nach Bedarf abwählen.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Mit der Auswahl „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unseren Websites zu. Dadurch können wir Ihre Aktivitäten anhand von Geräte- und Browsereinstellungen nachvollziehen. Sie können Cookies auch nach Bedarf abwählen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.