Fragen? +491732193398
DE

News zum Schwimmen, Wandern, Laufen, Radfahren und anderen Freizeitaktivitäten

Infos, Tipps & Tricks

Freizeit- & Sportnews für Schwimmer, Läufer, Wanderer, Radfahrer und aktive Sportler

von Müritzquerung
(Kommentare: 0)

Gut vorbereitet in die neue Laufsaison

So trainieren Läuferinnen und Läufer in der Müritzregion durch den Winter

Bild von Drazen Zigic

Während im Herbst die Fußball Bundesliga erst so richtig spannend wird, beginnt für viele Ausdauersportlerinnen und -sportler in der Müritzregion die ruhigere, aber ebenso wichtige Zeit des Jahres: die Vorbereitung auf die neue Laufsaison , um im Frühjahr bei den ersten regionalen Halbmarathons in Bestform an der Startlinie zu stehen.

Rund um die Müritz, von Waren bis Neubrandenburg, bietet die Region eine Vielzahl traditionsreicher Laufveranstaltungen. Zu den Höhepunkten zählen der Darß Marathon, der Neubrandenburger Halbmarathon, der Tollenseseelauf, der Rostocker Citylauf, der Usedom Marathon, der Warener Sommerlauf sowie der Hospizlauf in Waren (Müritz) und Neustrelitz. Diese Veranstaltungen ziehen Jahr für Jahr sowohl erfahrene Athleten als auch Freizeitläufer an.

Den Winter sinnvoll nutzen

Die kalte Jahreszeit verleitet viele dazu, das Lauftraining zu pausieren. Doch gerade jetzt wird der Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt. Ein klassisches Wintertraining besteht aus drei Säulen: Grundlagenausdauer, Kraftaufbau und Technik. Lange, ruhige Läufe stärken Herz und Kreislauf, während gezielte Kräftigungsübungen für Beine, Rumpf und Rücken die Stabilität verbessern, ein wichtiger Schutz gegen Verletzungen. Auch alternative Sportarten wie Skilanglauf, Radfahren auf der Rolle oder Schwimmen bieten sich an, um Abwechslung ins Training zu bringen.

Laufen bei Kälte: Sicherheit geht vor

In der Müritzregion kann der Winter hartnäckig sein. Wer trotzdem draußen trainiert, sollte einige Sicherheitsregeln beachten. Reflektierende Kleidung und Stirnlampen sind Pflicht, um in der Dämmerung gut sichtbar zu bleiben. Rutschfeste Schuhe mit Profil helfen auf glatten Wegen, und atmungsaktive, aber wärmende Kleidung schützt vor Unterkühlung. Besonders wichtig: nach dem Lauf schnell aus den verschwitzten Sachen heraus und warm duschen.

Ernährung und Regeneration nicht vergessen

Während im Sommer der Fokus häufig auf Tempo und Leistung liegt, ist der Winter ideal, um den Körper ganzheitlich zu stärken. Dazu gehört auch eine ausgewogene Ernährung. Frisches Wintergemüse wie Grünkohl, Rote Bete oder Kürbis liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe, während komplexe Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten die Energiespeicher füllen. Auch Regeneration spielt eine zentrale Rolle. Ausreichend Schlaf, gezielte Dehnübungen und gelegentliche Pausen helfen, das Immunsystem stabil zu halten und Überlastungen vorzubeugen.

Ziele setzen und genießen

Wer sich schon jetzt einen der beliebten Frühjahrsläufe vornimmt, hat ein klares Ziel vor Augen und das hilft enorm bei der Trainingsdisziplin. Doch egal, ob man auf eine neue persönliche Bestzeit hinarbeitet oder einfach das Gefühl genießen möchte, nach 21 Kilometern glücklich ins Ziel zu kommen: entscheidend ist die Freude an der Bewegung.

Müritzquerung

Mit der Müritzquerung wurde der größte deutsche Binnensee, die Müritz in Mecklenburg-Vorpommern, von Rettungsschwimmern und Freizeitschwimmern auf ihrer längsten Strecke von 30 Kilometern durchschwommen.

Schwimmkalender

In Deutschland gibt es zahlreiche Schwimmwettkämpfe in Schwimmhallen sowie Freiwasserschwimmen. In unserem Schwimmkalender gibt es eine Auswahl an Schwimmveranstaltungen.

Schwimmförderung

In Kooperation mit dem Müritzportal bringen wir Online-News zum Schwimmen aus der Müritzregion, der Mecklenburgischen Seenplatte und Mecklenburg-Vorpommern. Mit aktuellen Nachrichten und Informationen fördern wir den Schwimmunterricht, Schwimmkurse, Schwimmhallen, Schwimmbäder Schwimmveranstaltungen und alles was zum erfolgreichen Schwimmsport gehört.

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Mit der Auswahl „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unseren Websites zu. Dadurch können wir Ihre Aktivitäten anhand von Geräte- und Browsereinstellungen nachvollziehen. Sie können Cookies auch nach Bedarf abwählen.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Mit der Auswahl „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unseren Websites zu. Dadurch können wir Ihre Aktivitäten anhand von Geräte- und Browsereinstellungen nachvollziehen. Sie können Cookies auch nach Bedarf abwählen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.