Freizeit- & Sportnews für Schwimmer, Läufer, Wanderer, Radfahrer und aktive Sportler
Sportlich unterwegs in der Müritzregion: Aktivitäten für jedes Fitnesslevel

Die Müritzregion ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Sportbegeisterte gleichermaßen. Im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte – dem größten zusammenhängenden Seengebiet Deutschlands – verschmelzen funkelnde Seen, dichte Wälder und sanfte Hügel zu einer einzigartigen Landschaft. Die Müritz selbst, mit mehr als 117 Quadratkilometern der größte Binnensee Deutschlands, bildet dabei das pulsierende Zentrum dieser Region.
Charmante Orte wie Waren, Röbel und der Müritz-Nationalpark bieten ideale Ausgangspunkte für eine Vielzahl von Aktivitäten. Ob Radfahren, Wandern oder Wassersport – die Vielfalt der Möglichkeiten ist beeindruckend. Mit Strecken in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und abwechslungsreichen Landschaften spricht die Region sowohl Einsteiger als auch erfahrene Sportler an.
Diese abwechslungsreiche Mischung macht die Müritzregion zu einem besonderen Ziel für alle Fitnesslevels und Abenteuerlustigen. Im Folgenden finden sich inspirierende Anregungen für alle, die auf der Suche nach neuen Freizeitaktivitäten sind und die Natur aktiv erleben möchten.
Radfahren rund um die Müritz: von entspannt bis anspruchsvoll
Radfahren gehört zu den beliebtesten Aktivitäten in der Müritzregion, die durch ein weit verzweigtes Netz an Radwegen ideal erschlossen ist. Breite Uferwege entlang der Müritz laden zu entspannten Touren mit Blick auf das glitzernde Wasser ein. Für alle ohne eigenes Rad gibt es zahlreiche Verleihstationen mit verschiedenen Modellen – vom gemütlichen Trekkingrad bis zum sportlichen Hardtail-Mountainbike.
Anspruchsvollere Routen wie der rund 90 Kilometer lange Müritz-Radrundweg führen durch schattige Wälder und vorbei an klaren Seen, hier ist Ausdauer gefragt. Für ambitionierte Fahrer eignet sich das Scott Scale, ein Hardtail-Bike ohne Hinterradfederung, das sportliche Herausforderungen bestens meistert. So verbindet Radfahren in der Müritzregion Naturerlebnis mit aktivem Fahrspaß.
Wandern durch Wälder und entlang der Seen
Wandern in der Müritzregion eröffnet vielfältige Möglichkeiten. Flache Uferwege mit wenig Steigung, etwa am Tiefwarensee, eignen sich für entspannte Spaziergänge. Mittlere Routen wie der Eisvogelweg mit rund sieben Kilometern oder der Rederangsee-Rundweg bieten moderate Herausforderungen, die oft auch gern mit Fitness-Apps getrackt werden, um sie danach mit den Freunden zu teilen.
Anspruchsvollere Pfade führen durch die Wälder des Müritz-Nationalparks, wo sich Kraniche und Seeadler beobachten lassen. Besonders eindrucksvoll ist die Tour zum Käflingsbergturm mit weiten Ausblicken. Auch längere Strecken wie der Havelquelle-Pfad oder Wege im Serrahn-Gebiet bieten Abwechslung. So reicht das Angebot von kurzen Spaziergängen bis zu ganztägigen Touren und verbindet Naturerlebnis mit bewusstem Maß an Bewegung.
Wassersport auf der Müritz – Erfrischung und Bewegung
Die Müritz, größter Binnensee Deutschlands und Teil der Mecklenburgischen Seenplatte, bietet perfekte Voraussetzungen für vielfältigen Wassersport. Kanufahrten durch stille Buchten ermöglichen entspannte Bewegung inmitten unberührter Natur, während Stand-up-Paddling (SUP) mit Balance und sanftem Training immer mehr Anhänger gewinnt. Segelvereine in der Region bieten Grund- und Aufbaukurse für Einsteiger, die die Grundlagen des Segelns erlernen möchten.
Kanuverleihe in Orten wie Röbel stellen die passende Ausrüstung bereit, sodass auch spontane Touren möglich sind. Für erfahrene Wassersportler eröffnen sich längere, anspruchsvollere Strecken über verbundene Seen wie den Kölpinsee oder Fleesensee, die Ausdauer und Können fordern.
Ein weiteres Highlight ist der Müritz Triathlon, der sportliche Herausforderung und Naturerlebnis perfekt verbindet. Die Kombination aus Schwimmen, Radfahren und Laufen durch die malerische Landschaft macht das Event zu einem beliebten Wettkampf für ambitionierte Sportler aller Leistungsklassen. Wassersport an der Müritz ist somit für jedes Niveau ein echtes Erlebnis.
Reiten durch die Landschaft: Die Natur aus einer anderen Perspektive erleben
Der Pferdesport in der Müritzregion bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Natur intensiv zu erleben. Gut ausgebaute Reitwege führen durch dichte Wälder, weite Felder und entlang malerischer Uferlandschaften. Reiterhöfe in der Umgebung bieten Reitunterricht, Ausritte und geführte Touren an, sodass sowohl Einsteiger als auch erfahrene Reiter passende Angebote finden.
Das Reiten stärkt das Gleichgewicht, die Rückenmuskulatur und das Körpergefühl, während es gleichzeitig hilft, Stress abzubauen. Besonders beliebt sind Ausritte in den frühen Morgenstunden, wenn Nebelschwaden sanft über die Seen ziehen. So verbindet der Pferdesport in der Müritzregion sportliche Aktivität mit dem besonderen Erlebnis, die Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte aus einer neuen Perspektive zu entdecken.
Ausflüge mit dem Kajak: Die Stille der Natur genießen
Kajakfahren in der Müritzregion bietet die perfekte Möglichkeit, die unberührte Natur aus nächster Nähe zu erleben. Sanft gleitet das Boot über das Wasser, während nur das leise Plätschern der Paddel die Stille durchbricht.
So entstehen Momente voller Ruhe und Verbundenheit mit der idyllischen Seenlandschaft. Auf versteckten Wasserwegen lassen sich seltene Tiere beobachten und abgeschiedene Buchten entdecken. Besonders bei Sonnenaufgang oder -untergang entfaltet sich hier eine magische Atmosphäre, die jeden Ausflug unvergesslich macht.