Fragen? +491732193398
DE

News zum Schwimmen, Wandern, Laufen, Radfahren und anderen Freizeitaktivitäten

Infos, Tipps & Tricks

Freizeit- & Sportnews für Schwimmer, Läufer, Wanderer, Radfahrer und aktive Sportler

von Müritzquerung
(Kommentare: 0)

Programm Hafengeburtstag Hamburg 2025

Schlepperballett und vieles mehr vom 09. bis 11. Mai 2025 in Hamburg

Schlepperballett Hamburger Hafengeburtstag
Foto: Nicolas Maack / Hamburg Messe & Congress GmbH

Hamburgs Herz schlägt in diesem Jahr noch stärker: Mit zwei neuen, spektakulären Abendshows auf der schwimmenden Elb-Bühne, dem atemberaubenden Feuerwerk, großen Paraden mit majestätischen Großseglern und vielen neuen Programm-Highlights feiern die Hamburgerinnen und Hamburger zusammen mit ihren Gästen den 836. Hafengeburtstag Hamburg. Rund 250 teilnehmende Schiffe aus aller Welt schaffen eine einmalige maritime Kulisse. Von der Fischauktionshalle bis zur Elbphilharmonie sowie im Sandtorhafen, in der Speicherstadt, im Hansahafen und im Museumshafen Oevelgönne erleben die Gäste vom 9. bis 11. Mai ein unvergessliches Wochenende.

Echte Hingucker zum Hamburger Hafengeburtstag

Am Freitag um 13:00 Uhr erreicht die große Einlaufparade den Hafen. Direkt vor den Augen der Gäste ziehen die Großsegler "Dar Mlodziezy"und "Alexander von Humboldt II" sowie zahlreiche weitere große und kleine Segelschiffe in den Hamburger Hafen ein. Dieses stimmungsvolle Bild ergänzen Marineschiffe, moderne Einsatzfahrzeuge, Schlepper, Motorschiffe, Traditions- und Museumsschiffe sowie unzählige Sportboote.

Am Samstag um 15:45 Uhr wird das einzigartige Schlepperballett vor der Kulisse des Hafens aufgeführt. Bei dieser faszinierenden Choreografie tanzen auf der Elbe wendige, bis zu 3000 PS starke Schlepper zu Musik - eine beeindruckende Symphonie. Die Schlepper und Kapitäne arbeiten dabei eng mit dem dirigierenden Hafenlotsen Götz Bolte zusammen. Regelmäßig sorgen dabei Musikauswahl und farbenprächtige "Smoke-Effekte" für Gänsehautmomente unter den Zuschauenden.

Besonders sehenswert: die neuen Live-Shows am Freitag- und Samstagabend

Elbe in Concert: Hafen pur!

Am Freitag ab 19:45 Uhr können sich die Gäste auf eine spektakuläre Abendshow auf der schwimmenden Elb-Bühne vor den Landungsbrücken freuen und volles Hafen-Feeling spüren. Mit einem Hafen-Quiz, mitreißender Live-Musik, einem XXL-Chor und beeindruckenden Musical-Performances wird der Hafen gefeiert. Kapitäne, Hafenarbeiter, Reeder, Fischer und weitere "Hamburger Originale" begeistern in Interviews mit ihren packenden Geschichten. Die Gäste erleben Hafen pur.

Elbe in Concert: Happy Birthday, Hamburger Hafen!

Am Samstag um 21:00 Uhr erleben die Gäste auf der spektakulären Elb-Bühne vor den Landungsbrücken die mitreißende Live-Show "Happy Birthday, Hamburger Hafen!". Überraschungsstars bringen die Stimmung im Hafen dabei zum Kochen. Die Gäste können Hamburger Persönlichkeiten beim Klönschnack erleben und sich auch auf jede Menge Lacher freuen. Die spektakuläre Happy Birthday-Show erreicht um ca. 22:45 Uhr ihr beeindruckendes Finale: Wenn die Musik mit den funkelnden Effekten des großen Feuerwerks harmonisch verschmilzt, tanzen Farben und Lichter über der Elbe und lassen den Nachthimmel in einem magischem Glanz erstrahlen.

Neue spektakuläre Einsatzshow: Maritime Sicherheit hautnah erleben

Action pur erleben die Gäste am Sonntagmorgen: Um 10:45 Uhr zeigt die Bundespolizei beim neuen Programmpunkt "Maritime Sicherheit auf See" auf der Elbe ein spektakuläres Zusammenspiel aus Einsatzschiff, Polizeihubschrauber mit Spezialkräften und rasanten Schnellbooten. Besonders eindrucksvoll sind dabei das präzise Absetzen der Spezialkräfte, die anschließende Landung des Polizeihubschraubers "Super Puma" auf dem Einsatzschiff sowie der Überflug des Hamburger Rettungshubschraubers "Christoph 29".

Taufe der Hybrid-Patrouillenboote

Am Samstag um 11:00 Uhr können die Gäste an den Landungsbrücken zudem die feierliche Taufe der beiden Hybrid-Patrouillenboote "Bürgermeister Brauer" und "Bürgermeister Weichmann" miterleben. Beide Schiffe sind Neuzugänge bei der Flotte Hamburg und künftig im Einsatz für die Hamburger Wasserschutzpolizei.

100 Jahre DLRG Hamburg: Rettungsboote erobern die Elbe

Die DLRG Hamburg feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum erwartet die Gäste am Samstag um 13:30 Uhr ein besonderes Highlight: ein beeindruckender Bootskorso mit 100 verschiedenen Rettungsbooten auf der Elbe.

HADAG presents: drei Generationen auf der Elbe

Ein weiteres neues Highlight findet am Samstag um 18.30 Uhr auf der Elbe statt. Die Besuchenden können auf den neuen Programmpunkt "Hadag Hafenfähren - Wenn Historie auf Moderne trifft" gespannt sein: Drei Generationen HADAG-Fährschiffe - der bewährte Typ-2000, das innovative Modell 2030 und die traditionsreiche "Kirchdorf" - demonstrieren eindrucksvoll ihre individuellen Manövrierfähigkeiten. Neben der Demonstration der Fähigkeiten können Besucherinnen und Besucher dabei lebendig die Entwicklung der Hafenfähren erfahren.

Gemeinsam das Leben feiern - zum Rhythmus des Hafens

Auf der kilometerlangen Festivallandschaft entlang der Elbe zieht die stimmungsvolle, vibrierende Welt mit Bühnen, Acts, Straßenkunst und Events die Gäste in ihren Bann. Ob in der neuen Erlebniswelt Hafenwirtschaft, beim Open Air an den Landungsbrücken, entlang der Bunten Hafenmeile, beim Harbour Beatz, Harbour Pride, im Hafenmuseum oder beim Vintage-Flohmarkt - an jeder Ecke warten unvergessliche Erlebnisse für alle Sinne und ein einmaliges maritimes Flair, das Hamburgerinnen und Hamburger, Gäste aus aller Welt, Jung und Alt sowie Landratten und Seebären verbindet.

Teilen mit #HHafenliebe

Eine besondere Möglichkeit, die schönsten Momente des 836. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG mit der Welt zu teilen, ist das neue Hashtag #HHafenliebe. Hiermit können die eindrucksvollsten Erlebnisse und Bilder sowie unvergessliche Augenblicke in den sozialen Medien gepostet und gefunden werden.

Veranstalterin des HAFENGEBURTSTAG HAMBURG ist die Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die Behörde für Wirtschaft und Innovation. Die Hamburg Messe und Congress GmbH ist als Veranstaltungskoordinatorin des HAFENGEBURTSTAG HAMBURG für die Freie und Hansestadt Hamburg tätig.

Müritzquerung

Mit der Müritzquerung wurde der größte deutsche Binnensee, die Müritz in Mecklenburg-Vorpommern, von Rettungsschwimmern und Freizeitschwimmern auf ihrer längsten Strecke von 30 Kilometern durchschwommen.

Schwimmkalender

In Deutschland gibt es zahlreiche Schwimmwettkämpfe in Schwimmhallen sowie Freiwasserschwimmen. In unserem Schwimmkalender gibt es eine Auswahl an Schwimmveranstaltungen.

Schwimmförderung

In Kooperation mit dem Müritzportal bringen wir Online-News zum Schwimmen aus der Müritzregion, der Mecklenburgischen Seenplatte und Mecklenburg-Vorpommern. Mit aktuellen Nachrichten und Informationen fördern wir den Schwimmunterricht, Schwimmkurse, Schwimmhallen, Schwimmbäder Schwimmveranstaltungen und alles was zum erfolgreichen Schwimmsport gehört.

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Mit der Auswahl „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unseren Websites zu. Dadurch können wir Ihre Aktivitäten anhand von Geräte- und Browsereinstellungen nachvollziehen. Sie können Cookies auch nach Bedarf abwählen.

Mit der Auswahl „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unseren Websites zu. Dadurch können wir Ihre Aktivitäten anhand von Geräte- und Browsereinstellungen nachvollziehen. Sie können Cookies auch nach Bedarf abwählen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.