Fragen? +491732193398
DE

News zum Schwimmen, Wandern, Laufen, Radfahren und anderen Freizeitaktivitäten

Infos, Tipps & Tricks

Freizeit- & Sportnews für Schwimmer, Läufer, Wanderer, Radfahrer und aktive Sportler

von Müritzquerung
(Kommentare: 0)

Urlaub ohne Sorgen: Wie man sein Zuhause während dem Urlaub sichern kann

Sommer, Sonne, Koffer packen – die Vorfreude auf den Urlaub steigt, doch ein Gedanke bleibt oft im Hinterkopf: Ist das Zuhause während der Abwesenheit wirklich sicher? Niemand möchte nach entspannter Auszeit mit einem schlechten Gefühl zurückkehren.

Ein paar einfache Vorkehrungen reichen oft schon aus, um Einbrechern keine Chance zu lassen und sich auf Reisen rundum wohlzufühlen. Wer vorbereitet startet, kann die freie Zeit gleich viel unbeschwerter genießen – ganz ohne nagende Sorgen im Gepäck.

Schlüsselübergabe mit Vertrauen: Freunde, Familie oder Nachbarn einbinden

Eine helfende Hand aus dem Umfeld kann viel bewirken. Wer Nachbarn, Freunde oder Familienmitglieder bittet, während der Abwesenheit nach dem Rechten zu sehen, schafft ein Stück Alltag im scheinbar verlassenen Zuhause.

Dazu gehört: regelmäßig den Briefkasten leeren, Rollläden auf- und zumachen, gelegentlich das Licht einschalten. Auch Pflanzen freuen sich über Pflege – und das Haus wirkt bewohnt. Wer mehr als ein paar Tage weg ist, sollte den Haustürschlüssel nur an Personen übergeben, denen voll vertraut werden kann. So bleibt alles in besten Händen. Wer sich noch sicherer fühlen will, kann hier in Weißenburg eine Alarmanlage finden!

Anwesenheit simulieren – so wirkt das Zuhause bewohnt

Licht an, Fernseher flackert, Rolläden halb geschlossen – so sieht kein leerstehendes Haus aus. Mit Zeitschaltuhren lassen sich Lampen, Radiogeräte oder auch smarte Leuchten gezielt steuern. Wer über ein Smart-Home-System verfügt, kann sogar Bewegungsmuster simulieren.

 

Außenbeleuchtung mit Bewegungssensoren trägt zusätzlich zur Abschreckung bei. Wichtig ist, die Einstellungen möglichst realistisch zu gestalten: lieber täglich unterschiedliche Zeiten als jeden Abend Punkt 19 Uhr. Ein bisschen Planung sorgt dafür, dass Einbrecher gar nicht erst stutzig werden – und das Zuhause lebendig wirkt.

Der Klassiker: Briefkasten regelmäßig leeren

Ein überquellender Briefkasten ist fast so etwas wie eine Einladung. Wer regelmäßig Werbung, Briefe oder Zeitungen bekommt, sollte rechtzeitig vorsorgen. Auch das Pausieren von Zeitungsabos oder Werbematerial lohnt sich – viele Anbieter bieten diesen Service unkompliziert an. So bleibt der Eingangsbereich aufgeräumt, und niemand merkt, dass gerade niemand zu Hause ist.

Fenster und Türen sichern – lieber einmal mehr prüfen

Vor der Abfahrt lohnt sich ein gründlicher Rundgang durchs Haus: Fenster, Terrassentüren, Dachfenster, Kellerschächte – alles sollte richtig geschlossen sein. Für zusätzliche Sicherheit sorgen abschließbare Fenstergriffe oder Stangenverschlüsse. Moderne Haustürschlösser mit Sicherheitszylinder, Schutzrosetten oder ein Querriegelschloss machen das Aufbrechen deutlich schwerer.

Wer noch einen Schritt weitergehen möchte, kann in smarte Türsensoren investieren, die bei unbefugtem Öffnen eine Nachricht aufs Smartphone senden. Eine gute Vorbereitung macht es Einbrechern schwer – und gibt das beruhigende Gefühl, an alles gedacht zu haben.

Alarmanlagen und Smart-Home-Technik clever nutzen

Sicherheitstechnik muss heute weder teuer noch kompliziert sein. Kleine, kabellose Alarmanlagen lassen sich oft selbst installieren und per App steuern. Bewegungsmelder, Türsensoren oder Kameras mit Live-Zugriff sorgen dafür, dass bei ungewöhnlichen Aktivitäten sofort eine Meldung erfolgt.

Einige Smart-Home-Systeme sind sogar mit der Polizei oder einem Sicherheitsdienst verknüpfbar. Wichtig: Kameras sollten strategisch positioniert und gut sichtbar sein – das allein wirkt oft abschreckend. Technik ersetzt zwar keine Grundvorsicht, bietet aber eine wirkungsvolle Ergänzung zu mechanischer Sicherung und kluger Planung.

Vorsicht mit Social Media: Urlaubsbilder lieber später posten

Schnell ein Bild vom Traumstrand posten? Lieber nicht – zumindest nicht öffentlich. Wer unterwegs zeigt, dass das Haus leer steht, liefert unbeabsichtigt Hinweise. Besser ist es, die Sichtbarkeit auf enge Freundeskreise zu beschränken oder die schönsten Momente erst nach der Rückkehr zu teilen. Auch Mitreisende oder Kinder sollten sensibilisiert sein, was sie online teilen. Digitale Zurückhaltung schützt effektiv vor ungewollter Aufmerksamkeit.

Wertgegenstände sicher verstauen oder vorübergehend auslagern

Was sichtbar ist, weckt Begehrlichkeiten. Schmuck, Bargeld, wichtige Unterlagen oder Technik sollten nicht offen herumliegen. Ein kleiner Safe oder ein Bankschließfach bietet Schutz – gerade bei längerer Abwesenheit. So bleibt alles Wichtige geschützt, selbst wenn doch einmal etwas passieren sollte.

Ein sicheres Gefühl macht den Urlaub erst richtig erholsam

Ein gutes Sicherheitsgefühl beginnt mit klaren Vorbereitungen. Kleine Maßnahmen wie Zeitschaltuhren, Nachbarschaftshilfe oder smarte Technik erhöhen den Schutz – ohne viel Aufwand. Wer rechtzeitig plant und ein paar einfache Regeln beachtet, kann die Reise entspannt genießen. Denn das Wissen, dass zu Hause alles in Ordnung ist, macht den Urlaub gleich doppelt so schön.

Müritzquerung

Mit der Müritzquerung wurde der größte deutsche Binnensee, die Müritz in Mecklenburg-Vorpommern, von Rettungsschwimmern und Freizeitschwimmern auf ihrer längsten Strecke von 30 Kilometern durchschwommen.

Schwimmkalender

In Deutschland gibt es zahlreiche Schwimmwettkämpfe in Schwimmhallen sowie Freiwasserschwimmen. In unserem Schwimmkalender gibt es eine Auswahl an Schwimmveranstaltungen.

Schwimmförderung

In Kooperation mit dem Müritzportal bringen wir Online-News zum Schwimmen aus der Müritzregion, der Mecklenburgischen Seenplatte und Mecklenburg-Vorpommern. Mit aktuellen Nachrichten und Informationen fördern wir den Schwimmunterricht, Schwimmkurse, Schwimmhallen, Schwimmbäder Schwimmveranstaltungen und alles was zum erfolgreichen Schwimmsport gehört.

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Mit der Auswahl „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unseren Websites zu. Dadurch können wir Ihre Aktivitäten anhand von Geräte- und Browsereinstellungen nachvollziehen. Sie können Cookies auch nach Bedarf abwählen.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Mit der Auswahl „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unseren Websites zu. Dadurch können wir Ihre Aktivitäten anhand von Geräte- und Browsereinstellungen nachvollziehen. Sie können Cookies auch nach Bedarf abwählen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.